IRRT-Institut Schweiz
Dr. med. Rolf Köster, IRRT-Therapeut, -Supervisor und -Trainer,
FA für Psychiatrie und Psychotherapie, Zertifiz. Psychotraumatherapeut DeGPT
lic. phil. & M. Sc. Silvia Köster, IRRT-Therapeutin, -Supervisorin und -Trainerin, eidgen. anerkannte Psychotherapeutin
Sonnengutstrasse 2, CH-5620 Bremgarten
Tel. +41 56 641 1919 E-Mail info [ät] irrt.ch
Aktualisiert: 27.01.2025
Zertifizierung IRRT-ER (IRRT-Emotions-Regulation)
Da verschiedene IRRT-ER-Kurse und Workshops angeboten werden, soll hier klargestellt werden, unter welchen Bedingungen welche Zertifizierung erreicht werden kann.
Zur Zertifizierung IRRT-ER führen zwei verschiedene Wege:
Variante 1 für Therapeuten ohne IRRT-Vorerfahrung:
Drei IRRT-ER-Workshops à 20 UE plus 10 UE Einzelsupervision
Variante 2 für Therapeuten, die bereits das IRRT-Level-1-Zertifikat besitzen:
Ein IRRT-ER-Kurz-Workshop à 12 UE und ein IRRT-ER-Gruppen-Supervisionstag à 8 UE.
Etwas komplexer ist es in folgenden Situationen:
Therapeuten, die die Variante 2 absolviert haben und bereits IRRT-Erfahrung gesammelt haben, Workshops besucht haben und auch Supervisionsstunden genommen haben, aber noch nicht IRRT-zertifiziert sind, bekommen dann automatisch auch das IRRT-ER-Zertifikat, wenn sie die Bedingungen für das IRRT-Level-1-Zertifikat erfüllt haben.
Therapeuten, die nur Kurzworkshop und Supervisionstag der Variante 2 absolviert haben und die IRRT-ER-Zertifizierung anstreben, müssen noch den Workshop 2 und 3 der Variante 1 absolvieren sowie 12 (statt 10) Einzelsupervisionseinheiten absolvieren.
Therapeuten, die nur den Kurzworkshop von Variante 2 absolviert haben (und nicht den Supervisionstag) und direkt die IRRT-ER-Zertifizierung anstreben, müssen noch die Workshops 2 und 3 der Variante 1 absolvieren sowie 15 (statt 10) Einzelsuper-visionseinheiten absolvieren.
IRRT-Level-1-Zertifizierung für zertifizierte IRRT-ER-Therapeuten
Wenn umgekehrt Therapeuten, die die IRRT-ER-Zertifizeirung nach Variante 1 absolviert haben, auch noch die IRRT-Level-1-Zertifizierung anstreben, müssen der erste Workshops eines IRRT-Curriculums (20 UE) plus weitere 10 Einzelsupervisionseinheiten (Nicht-IRRT-ER) absolviert werden.